PROGEDO relocation
  • Relocation
  • Visa & Immigration
  • Consulting
  • Team
    • Jobs
    • Standorte
  • News
  • Preise
  • Anfrage stellen
  • EN
  • Menü Menü
  • 0Einkaufswagen

Stuttgart

PROGEDO relocation Monika Meyer e. K.
Bernsteinstraße 124
D-70619 Stuttgart

Fon: +49 (0)711 – 441 13 60
Fax: +49 (0)711 – 441 13 59
Email: stuttgart@progedo.de

PROGEDO Partner: Monika Meyer

Anfrage

Zwischen Neckar und dem Auener Bach, umgeben von Natur und Vorstadtidylle liegt das Büro des PROGEDO-Standortes Stuttgart.

Unser Team bietet Unternehmen und Einzelpersonen schnelle, hochkompetente Beratung und zielgerichteten Service rund um das Thema Relocation, Settling-In und Immigration von ausländischen Arbeitnehmer*innen und ihren Familien an.

Ob für etablierte Firmen oder für junge Startup-Unternehmen – wir sind mit unserem Expertenteam für Sie da!

Das Gebiet von PROGEDO Stuttgart umfasst die Gebiete um Freiburg im Breisgau, Heidelberg, Heilbronn und Karlsruhe.

Stuttgart als wohlhabende Stadt hatte schon immer mehr Immobilien im hochpreisigen Segment, doch in den letzten Jahren sind hier die Immobilienpreise, genau wie überall in Deutschland, ebenfalls gestiegen. Als Relocation Manager vor Ort kennt Monika Meyer jeden Winkel der baden-württembergischen Hauptstadt und sie und ihr Team sind auch mit den umliegenden Gebieten mehr als vertraut. Wir helfen Ihnen, sich bei der Wohnungssuche gegenüber Ihren Konkurrenten durchzusetzen.

Möbliertes oder unmöbliertes Apartment, kleines oder großes Zuhause – unsere Relocation-Spezialisten finden dank ihres Know-Hows die perfekte Wohnung für Sie!

Neben der professionellen Betreuung bei der Wohnungssuche unterstützen wir Sie ebenfalls gerne bei Themen wie Kindergartensuche, Führerscheinumschreibung oder Behördengängen.

Wir verschaffen Ihnen die notwendigen Informationen zur Beantragung eines Aufenthaltstitels, der Anabin-Prüfung von Diplomen, der Anfrage bei der Agentur für Arbeit (ZAV), der Erlangung eines Visums oder der Beantragung des eAT (elektronischen Aufenthaltstitels) beim Amt für öffentliche Ordnung, Ausländer- und Staatsangehörigkeitsrecht in Stuttgart.

Wir organisieren selbstverständlich auch gerne für Personalverantwortliche Fortbildungs-Workshops zum Immigrationsverfahren während des Onboardingprozesses. Fragen Sie uns!

Schicken Sie einfach eine Anfrage – wir informieren Sie umgehend.

Wir sind „the first friend abroad “.

Progedo Steckbrief Stuttgart

Aufgrund deiner Datenschutz-Einstellungen können wir Ihnen die Karte nicht anzeigen. Klicken Sie hier, um die Karte in einem neuen Fenster zu öffnen.Hier klicken, um den Standort auf Google Maps anzuzeigen

Stuttgart in Zahlen

Stuttgart ist die Hauptstadt des Bundeslandes Baden-Württemberg. Mit ca. 634.000 Einwohnern ist Stuttgart die sechstgrößte Stadt Deutschlands.

Stuttgart ist Heimat der beiden Autokonzerne Porsche und Mercedes-Benz und die Firma Bosch hat hier ihren rechtlichen Sitz. Aber auch darüber hinaus Stuttgart viel zu bieten.

Weitere Infos gibt es auf www.stuttgart.de


Immobilienmarkt Stuttgart

Wer aus dem Ausland nach Stuttgart ziehen möchte, muss einiges geplant und alle persönlichen Unterlagen dabei haben. Am besten beginnen Sie mit der Suche nach passenden Unterkünften, sobald Ihr Anreisedatum feststeht. Wenn das Visum (falls notwendig) ausgestellt ist, kann ein Flug sowie eine temporäre Unterkunft aus der Ferne gebucht werden. Es ist ratsam, die persönlichen Gegenstände einzulagern bis Sie Gewissheit haben, dass eine unmöblierte Wohnung gefunden wurde. Dies kann im längsten Fall einige Monate dauern. Selbstverständlich vermitteln wir Ihnen auch gern professionelle Umzugsfirmen, welche Sie beim Transport Ihrer Güter unterstützen.

Durchschnittliche Mietpreise in Stuttgart für möblierte* / unmöblierte Apartments in zentraler Lage

  • 1 Zimmer, 20-30 qm Wohnfläche: möbliert ab ca. 900 €, unmöbliert ab 700 €
  • 2 Zimmer, 40-60 qm Wohnfläche: möbliert ab ca. 1.200 €, unmöbliert ab 1.000 €
  • 3 Zimmer, 60-90 qm Wohnfläche: möbliert ab ca. 1.800 €, unmöbliert ab 1.400 €

Quelle: eigene Recherche & Erfahrungen

* bei möblierten Wohnungen inkl. Nebenkosten wie Wasser, Gas und Internet, aber i.d.R. ohne Strom

Franzpaul (CC-BY-SA-3.0)

Mehr zu Stuttgart

SCHULE UND KINDERGARTEN

Schulsystem – Das Stuttgarter Schulsystem startet mit der Grundschule (1.- 4. Klasse). Die Grundschule wird im Normalfall durch das Wohneinzugsgebiet bestimmt. Anschließend besucht das Kind eine weiterführende Schule: entweder eine Oberschule (Einfache Berufsbildungsreife (= Hauptschulabschluss) nach der 9. Klasse, erweiterte Berufsbildungsreife und Mittlerer Schullabschluss (MSA) nach der 10. Klasse, Abitur nach der 13. Klasse) oder ein Gymnasium (Abitur). Neben den staatlichen Schulen gibt es in Stuttgart auch eine internationale Schule, bei der zwingend eine sehr frühe Bewerbung zu empfehlen ist, da die Kapazitäten schnell ausgeschöpft sind. Sie bietet Unterricht vom Kindergarten bis zur 12. Klasse an. Darüber hinaus bietet Stuttgart auch noch einige bilinguale Schulen an.

Kindergarten – In Stuttgart haben alle Kinder ab einem Jahr die Möglichkeit des Besuches einer Kindertagespflege oder Kindertagesstätte. Die Beiträge richten sich nach dem Einkommen und der Familiengröße und der Betreuungsumfang und die Platzvergabe nach den individuellen Bedürfnissen der Familien. Die Platzvergabe erfolgt über ein zentrales Netzwerk in dem Familien ihre Kinder registrieren können. Dabei kann man sich auf bis zu drei städtische Angebote oder bis zu sieben private Einrichtungen bewerben.

Mehr Infos:

International School Stuttgart
https://www.issev.de/

Biligualer Kindergarten: https://www.swissinternationalschool.de/

Klima Stuttgart
Quelle: wetterdienst.de, Daten: 2015–2020[4]; wetterkontor.de;[2]

Wichtige Links

  • https://www.stuttgart.de
  • https://www.stuttgart-tourist.de/

Leben in Stuttgart

Stuttgart hat für jeden etwas zu bieten. Die wohlhabende Stadt mit weniger als 6% Arbeitssuchenden erstreckt sich zwischen schönen Hängen und Weinbergen durch das idyllische Neckartal.

Urige Fachwerkhäuser, moderne öffentliche Bauwerke und schwäbische Gastronomiekultur runden das Gesamtbild einer Metropole ab, die sich seit jeher dem Fortschritt nicht verwehrt hat, aber auch ein Bewusstsein für Tradition und Kultur hat.

Anfrage

Team Stuttgart

Monika Meyer

Monika Meyer

Managing Partner
PROGEDO relocation

Monika Meyer leitet seit 1999 als PROGEDO Partnerin das Büro Stuttgart. Nach einem Studium der Außenwirtschaft hat sie durch berufliche Zwischenstationen in Kairo (Ägypten) und Kampala (Uganda) die ganze Problematik kennengelernt, die mit einem Auslandsaufenthalt verbunden ist.

Zurückgekehrt nach Deutschland arbeitete Sie mehrere Jahre beim größten schwäbischen Automobilhersteller im Vorstandsbereich bei der Organisation internationaler Veranstaltungen. Die Begegnung mit unterschiedlichen Menschen aus vielen Kulturkreisen hat ihr Leben nachhaltig bereichert.

Die Relocation Agentur Stuttgart setzt den PROGEDO Slogan „Der erste Freund in der Fremde“ mit viel Enthusiasmus und Professionalität um.

Passende Beiträge

Corona Update – 12.01.2021

12. Januar 2021
Weiterlesen
https://www.relocation.de/wp-content/uploads/2020/04/corona-update-small.png 1443 2048 Joerg Holsten https://www.relocation.de/wp-content/uploads/2020/04/Logo-PROGEDO_tffa_rgb-300x184.png Joerg Holsten2021-01-12 15:30:442021-01-13 11:45:32Corona Update – 12.01.2021

Corona Update – 11.11.2020

11. November 2020
Weiterlesen
https://www.relocation.de/wp-content/uploads/2020/04/corona-update-small.png 1443 2048 Joerg Holsten https://www.relocation.de/wp-content/uploads/2020/04/Logo-PROGEDO_tffa_rgb-300x184.png Joerg Holsten2020-11-11 14:45:292020-11-11 15:37:19Corona Update – 11.11.2020

Corona Update – 04.09.2020

4. September 2020
Weiterlesen
https://www.relocation.de/wp-content/uploads/2020/04/corona-update-small.png 1443 2048 Joerg Holsten https://www.relocation.de/wp-content/uploads/2020/04/Logo-PROGEDO_tffa_rgb-300x184.png Joerg Holsten2020-09-04 12:37:242020-09-09 16:25:04Corona Update – 04.09.2020

Quarantäne in Zeiten von Corona – so hilft Ihnen PROGEDO

1. August 2020
Weiterlesen
https://www.relocation.de/wp-content/uploads/2020/08/corona-shutterstock_1720593295.jpg 749 2032 Joerg Holsten https://www.relocation.de/wp-content/uploads/2020/04/Logo-PROGEDO_tffa_rgb-300x184.png Joerg Holsten2020-08-01 11:57:502020-09-04 12:28:41Quarantäne in Zeiten von Corona – so hilft Ihnen PROGEDO

Relocation-Anbieter Stuttgart

Unser Mitarbeiterstab und wir im Stuttgarter PROGEDO-Büro kennen Stuttgart in all seinen Ecken und seiner wunderbaren Vielfalt.
Über das reine Immigration & Relocation Geschäft hinaus möchten wir unser Wissen mit Ihnen teilen und Sie für unsere Heimatstadt begeistern!

10 Fakten über Stuttgart:

  1. Automobilindustrie in Stuttgart

    Stuttgart steht für Porsche und Mercedes-Benz wie Wolfsburg für VW. Die Wiege der deutschen Automobilindustrie befindet sich in der baden-württembergischen Hauptstadt und ist seit jeher ein großer Arbeitgeber der die Region nachhaltig geprägt hat. Dies wird unter anderem in der Mercedes-Benzarena, dem Mercedes-Benzmuseum als auch im Porschemuseum anschaulich dargestellt.

  2. Pferde und Stuttgart

    Der Name der Stadt Stuttgart kommt vom alten deutschen Wort Stutengarten und geht zurück auf ein Reitgestüt das im 10. Jahrhundert in dem Neckartal gegründet wurde. Auf diesen Ursprung weisen auch die Pferde auf dem Wappen der Stadt hin und der Autobauer Porsche verweist mit einem schwarzen Pferd im Logo ebenfalls auf die Stuttgarter Heimat.

  3. Autotunnel

    1896 wurde in Stuttgart der erste Autotunnel der Welt gebaut. Bis heute ist der Tunnel dahingehend außergewöhnlich, als dass er der einzige Autotunnel Deutschlands ist den auch Fußgänger beidseitig durchlaufen können. Er steht sinnbildlich für den innovativen Geist Stuttgarts das sich so schon früh auf den technischen Fortschritt durch Autos einstellte.

  4. Dessous

    In der Stuttgarter Vorstadt wurde der erste industriell gefertigte BH entwickelt und produziert. Die Bad Cannstatter Fabrik S. Lindauer & Co. war einst ein bedeutender Hersteller von Korsetts und fertigte kurz vor dem ersten Weltkrieg hier den ersten Büstenhalter industriell.

  5. Stuttgarts Architektur

    Stuttgart ist nicht nur wegen der umliegenden Landschaft von Weinbergen und Neckar eine attraktive Stadt. Auch architektonisch gibt es echte Liebhaberstücke. Schloss Ludwigsburg zum Beispiel vereint Barock, Rokoko und Neoklassizismus in einem Gebäude und ist einen Rundgang in jedem Fall wert. Die Stadtbibliothek am Mailänder Platz steht für Stuttgarts Moderne. Die Ortsansässigen nennen den schlichten Bau aber auch gerne „Bücherknast“.

  6. Weinanbau

    In Stuttgart wird seit über 2000 Jahren Wein angebaut. Somit kann die Stadt auf eine lange Tradition zurückblicken die mit vielen Weinfesten und einem eigenen Weinmuseum entsprechend gewürdigt wird. Auch gibt es in Stuttgart das einzige kommunale Weingut Deutschlands.

  7. Grünes Stuttgart

    Zahlreiche Parks und viel grün in der Umgebung prägen Stuttgarts Stadtbild. Die Neckarmetropole gilt als eine der grünsten Deutschlands und ist besonders bekannt für das Grüne U. Ein 8 km langes Band von Grünflächen das sich durch die ganze Stadt erstreckt und den Stuttgartern Natur zum flanieren bietet.

  8. Stäffele und Stäffelesrutscher

    Schwäbisch spricht man im Ländle und in Stuttgart erst recht. Die Stadt erstreckt sich über mehrere Hänge und Hügel und um da hinaufzukommen gibt es zahlreiche Treppen in der ganzen Stadt. Diese werden im Schwäbischen Stäffele genannt und die Stuttgarter selbst Stäffelesrutscher, denn auch zum runter kommen dienen die steilen Stiegen. Wenn man alle Treppen Stuttgarts aneinanderreihen würde, ergäbe sich ein Aufstieg von 20 km Länge.

  9. Canstatter Wasen

    Was den Münchnern ihre Wies’n ist, dass ist den Stuttgartern ihr Wasen. Wohlgemerkt der Wasen. Auf dem Festgelände in Canstatt finden Kirmes und Weihnachtsmarkt statt und jedes Jahr werden neue Besucherrekorde verzeichnet, denn sowohl Touristen als auch die einheimischen Stuttgarter genießen die Attraktionen gerne mehrmals im Jahr.

  10. Maultaschen

    Die deutschen Teigwaren sind mit Gemüse, Brotkrümeln und Fleisch gefüllt und werden im Volksmund auch „Herrgottsbescheißerle“ genannt. Das geht auf die Geschichte eines Maulbronner Mönchs zurück der in einer Abtei 40 km nordwestlich von Stuttgart während der Fastenzeit Fleisch essen wollte. Um das vor dem Blick des Herrn zu verheimlichen, arbeitete der Ordensbruder das Fleisch in die ursprünglich vegetarische Füllung der Maultaschen ein.

Aufenthaltstitel in Stuttgart beantragen

In Stuttgart ist das Amt für öffentliche Ordnung, Ausländer- und Staatsangehörigkeitsrecht in der Eberhardstraße 39, 70173 Stuttgart, für die Beantragung der eATs (elektronischen Aufenthaltstitel) für ausländische Arbeitnehmer zuständig.

Selbstverständlich stellen unsere professionellen Immigration-Spezialisten unsere Kunden hierfür alle notwendigen Informationen zur Seite, damit diese die Dokumente korrekt vorbereiten und beim Amt einreichen können. Außerdem begleiten wir Sie / Ihren Mitarbeiter zu den Terminen. PROGEDO erbringt gem. Paragraph 2 Abs 1 RDG keine Rechtsdienstleistungen. Sollte eine Rechtsberatung notwendig werden, arbeiten wir hierfür mit kompetenten, unabhängigen Anwälten zusammen.

Eine Wohnung in Stuttgart finden

Eine Wohnung in Stuttgart zu finden ist, im Vergleich zu München oder Berlin, eine kleinere Herausforderung, allerdings nicht unbedingt eine kostengünstigere. Stuttgart bietet ein gefächertes Preissegment, aber in den begehrten Lagen im Stuttgarter Westen oder an den Hängen im Südosten übersteigt die Nachfrage ebenfalls deutlich das Angebot. Auch in allen anderen zentral gelegenen Stadteilen, gibt es immer wesentlich mehr Interessenten als Angebote. Durch den Kessel ist in Stuttgart alles begehrt, was etwas höher liegt und einen Blick auf die Stadt bietet. Und wenn man dann auch noch kein Deutsch spricht ist es oft unmöglich, sich gegenüber den Mitbewerbern zu behaupten.

Mit unserem Know-how ist es dennoch machbar! Mit etwas Geduld, Flexibilität und guter Planung finden wir immer eine passende Wohnung für unsere Kunden!
Stuttgart besteht aus vielen Bezirken mit unterschiedlichen Preisklassen. Aktuell wird ein Drittel des Einkommens von Vermietern als Maximal-Grenze der Mietkosten angesehen. Ein positiver SCHUFA-Eintrag wie eine positive Mietschuldenfreiheitsbescheinigung sind essenziell für eine Zusage.

Beiträge

Kürzlich
  • Corona Update – 12.01.202112. Januar 2021 - 15:30
  • Corona Update – 11.11.202011. November 2020 - 14:45
  • Corona Update – 04.09.20204. September 2020 - 12:37
  • Quarantäne in Zeiten von Corona – so hilft Ihnen PRO...1. August 2020 - 11:57
Beliebt
  • Coronavirus Covid-19 und die Auswirkungen für Visum und...22. April 2020 - 11:09
  • Maßnahmen zur Entlastung der AusländerbehördenMaßnahmen zur Entlastung der Ausländerbehörden2. April 2020 - 14:30
  • Corona – Update 20.04.202021. April 2020 - 11:18
  • Pflegekräfte aus dem Ausland nach Deutschland holen –...24. Juli 2020 - 10:11
Schlagworte
Berlin Bremen Brexit Corona-Update Coronavirus Dresden Fachkräfteeinwanderungsgesetz Hamburg Lübeck Startups

Standorte

  • Berlin
  • Bremen
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Frankfurt
  • Hamburg
  • Hannover
  • Köln / Bonn
  • Lübeck
  • München
  • Nürnberg
  • Stuttgart

Suchen

Relocation Shop

  • Preise
  • Mein Account
  • Warenkorb anzeigen
  • Zahlungsweisen, Versand & Lieferung
  • Allgemeine Privatkunden-Geschäftsbedingungen & Widerrufsrecht
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen Unternehmenskunden
  • Impressum
PROGEDO relocation
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Xing
  • Jobs
  • Anfrage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
München Düsseldorf
Nach oben scrollen

Wir (PROGEDO) und unsere Partner benötigen Ihre Zustimmung, um Cookies auf Ihrem Gerät zu setzen und Daten darüber zu sammeln, wie Sie PROGEDO-Produkte und -Dienstleistungen nutzen. PROGEDO verwendet die Daten, um Ihre Interessen besser zu verstehen, relevante Erfahrungen und personalisierte Werbung für PROGEDO-Produkte (und in einigen Fällen auch für Partnerprodukte) bereitzustellen.

AkzeptierenEinstellungenNotwendige akzeptieren

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können das Setzen von Cookies auf Ihrem Gerät verlangen. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wann Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, um Ihre Benutzererfahrung zu verbessern und um individuelle Einstellungen auf unserer Website anzupassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorieüberschriften, um mehr darüber zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Präferenzen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Ihre Erfahrung auf unseren Websites und die von uns angebotenen Dienstleistungen beeinträchtigen kann.

Notwendige Website-Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die über unsere Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und die Blockierung aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Tracking Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in zusammengefasster Form verwendet werden, um uns dabei zu helfen, zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns dabei zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie die Verfolgung in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen können, erlauben wir Ihnen, diese hier zu sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark einschränken kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Map Settings:

Vimeo and Youtube video embeds:

Datenschutzerklärung

Über unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen können Sie sich auf unserer Seite Datenschutz im Detail informieren.

Datenschutzerklärung
Alle Cookies akzeptierenEinstellungen anwendenNotwendige Cookies akzeptieren