
PROGEDO: RELOCATION SERVICE MÜNCHEN
PROGEDO Deutschland GmbH & Co KG
Fon: +49 (0)40 370 811 50
Email: muenchen@progedo.de
Geschäftsführer: Agata Seget und Theresa Walther
Niederlassung München:
Sylvester-Hörndl-Straße 5
82237 Wörthsee
Leitung: Susanne Fischer und Karin Kesting
Südwestlich von München, in Wörthsee, finden Kunden und Interessenten das Büro der PROGEDO Relocation Agentur München.
Unser Team vor Ort bietet Unternehmen und Einzelpersonen schnelle, hochkompetente Beratung und zielgerichteten Service rund um das Thema Relocation, Settling-In und Immigration von ausländischen Arbeitnehmer*innen und ihren Familien an.
Ob für etablierte Firmen oder für junge Startup-Unternehmen – wir sind mit unserem Expertenteam für Sie da!
Unser Team in München bietet Unternehmen und Privatpersonen kompetente Beratung und zielgerichteten Service rund um die Themen Relocation aus dem Ausland oder innerhalb Deutschlands, Wohnungssuche, Settling-In sowie Immigration von ausländischen Arbeitnehmer*innen und ihren Familien.
Ob etablierte Firmen oder junge Startups – unser Expertenteam ist für Sie da!
Der PROGEDO Standort München betreut neben der bayrischen Hauptstadt auch den Großraum München bis hin nach beispielsweise Ingolstadt, Augsburg und Donauwörth
München gilt weit über die Grenzen Deutschlands hinaus als besonders liebens- und lebenswerte Stadt. Darum wächst München auch weiterhin kräftig: Ein wahrer „Baby-Boom“ und Zuwanderung aus dem In- und Ausland beschleunigen den Prozess. In München muss man in Hinblick auf den Immobilienmarkt einfach gegenüber dem Bundesdurchschnitt alles verdoppeln: Doppelte Immobilienpreise und doppelt so hohe Mieten. Es herrscht regelrechte Wohnungsnot. Ohne ortskundige und gut vernetzte Spezialisten findet man bei der Wohnungssuche kaum das Richtige. Unsere Relocation-Manager vor Ort haben immer genau im Blick wo sich Möglichkeiten für Wohnungssuchende auftun.
Möbliertes oder unmöbliertes Apartment, kleines oder großes Zuhause – unsere Relocation-Spezialisten finden dank ihres Know-How die perfekte Wohnung für Sie!
Neben der professionellen Betreuung bei der Wohnungssuche unterstützen wir Sie ebenfalls gerne bei Themen wie Kindergartensuche, Führerscheinumschreibung oder Behördengängen.
Wir verschaffen Ihnen die notwendigen Informationen zur Beantragung eines Aufenthaltstitels, sehen in der Datenbank Anabin nach ob der Hochschulabschluss gelistet ist, leiten die Unterlagen zur Anfrage an die Bundesagentur für Arbeit (ZAV) weiter, teilen praktische Tipps und Tricks zur Erlangung eines Visums oder der Beantragung des eAT (elektronischen Aufenthaltstitels) beim zuständigen Landesamt für Einwanderung.
Wir organisieren auch gerne für Personalverantwortliche Fortbildungen zum Immigration-Prozess.
Schicken Sie einfach eine kurze Anfrage – wir informieren Sie umgehend.
Wir sind „the first friend abroad ”.
PROGEDO Relocation Service Agentur in München: Unsere Leistungen
PROGEDO Steckbrief München
München in Zahlen
Mit 1,4 Millionen Einwohnern ist München eine der drei größten Städte Deutschlands. Die Hauptstadt des Bundeslandes Bayern teilt sich in 25 Verwaltungsbezirke auf. Die Münchner selbst nutzen aber oft altgewachsene Viertelsbezeichnungen.
Weitere Informationen gibt es auf: www.muenchen.de/sehenswuerdigkeiten/muenchen-in-zahlen.html
Leben in München
Weißwurst, Hofbräuhaus und das Oktoberfest. München ist all das und noch viel mehr. Sowohl Singles als auch Paare und Familien fühlen sich in München wohl. Die Stadt bietet alles, was man dazu braucht: öffentliche Parks, den Fluss Isar mit Stränden, Biergärten, Oper, Theater, Konzerte, große Shoppingzonen und attraktiven Einzelhandel.
Der Jugendstil, dessen Name in München geprägt wurde, sowie zahlreiche Museen und Kirchen prägen den Charme der Stadt. Das Zusammenspiel von lebendiger Vergangenheit, bayerischer Gemütlichkeit und moderner Gegenwart begeistert nicht nur die zahlreichen Touristen, sondern wertet auch die Lebensqualität der Münchner auf.
Team München
Bereits vor Ihrer Ankunft in Deutschland unterstützen wir Sie mir Informationen zur Visumsbeantragung, begleiten Sie zu Ihrer Mitgliedschaft bei der deutschen Krankenversicherung und kümmern uns unter anderem um eine passende Unterkunft und die notwendigen Termine bei Banken und Ämtern. Die Zufriedenheit unserer Kunden hat für uns zu jeder Zeit höchste Priorität.
Damit Ihnen Ihre Relocation in guter Erinnerung bleibt.

Susanne Fischer und
Karin Kesting
PROGEDO Partner
Karin Kesting leitet das Büro von PROGEDO in München bereits seit 2004. Nach der Ausbildung zur Fremdsprachenkorrespondentin für Englisch und Französisch arbeitete Karin Kesting zunächst im Marketing und Vertrieb eines deutschen Charterunternehmens, später bei einem weltweit führenden Hausgerätehersteller.
Während langjähriger Auslandsaufenthalte in Spanien und Italien perfektionierte Karin Kesting nicht nur zwei weitere Sprachen, sondern lernte auch die Herausforderungen kennen, die ein Auslandsaufenthalt mit sich bringt. So fiel es ihr von Anfang an leicht, sich in die Lage ihrer Kunden hineinzuversetzen.
Genauso wie Karin Kesting liebt auch Susanne Fischer die kulturelle Diversität und so kam sie 2018 als freie Mitarbeiterin zu PROGEDO. Seit Anfang 2024 leiten sie das Münchner Büro gemeinsam.
Susanne Fischer verfügt durch ihren Auslandsaufenthalt in den USA und ihre langjährige Führungserfahrung im internationalen Marketing vor allem über ein feines Gespür im Umgang mit Menschen. Eine individuelle Betreuung auf Augenhöhe liegt ihr am Herzen.
Relocation-Anbieter München
Unser Mitarbeiterstab und wir im Münchener PROGEDO-Büro kennen München in all seinen Ecken und seiner wunderbaren Vielfalt.
Über das reine Immigration & Relocation Geschäft hinaus möchten wir unser Wissen mit Ihnen teilen und Sie für unsere Heimatstadt begeistern!
Eine Wohnung in München finden
Mit einem durchschnittlichen Wohn-Quadratmeterpreis von 17,30 Euro erreichen die Mieten in München einen Höchstwert. Im Vergleich liegt die durchschnittliche Berliner Miete bei 14€, wobei auch hier Spitzenwerte von 25 € zu finden sind. In Hamburg kann man mit einem Durchschnitt von 12,70-13€ pro Quadratmeter rechnen. Damit kostet das Wohnen in München so viel wie in keiner anderen Großstadt in Deutschland. Zurückzuführen ist der Anstieg vor allem auf Angebot und Nachfrage. Während der Wohnungsbau aufgrund der Pandemie hinterherhinkt, ist die Nachfrage beinahe schon wieder auf dem Stand vor der Krise. (Quelle:businessinsider.de / 26.05.2020)
Mit unserem Know-how ist es dennoch machbar! Mit etwas Geduld, Flexibilität und guter Planung finden wir eine passende Wohnung für unsere Kunden!
Aufenthaltstitel in München beantragen
In München selbst ist die Ausländerbehörde in der Ruppertstraße 19, 80337 München, für die Beantragung der eATs (elektronischen Aufenthaltstitel) für ausländische Arbeitnehmer zuständig.
Selbstverständlich stellen unsere professionellen Immigration-Spezialisten unsere Kunden hierfür alle notwendigen Informationen zur Seite, damit diese die Dokumente korrekt vorbereiten und beim Amt einreichen können. Außerdem begleiten wir Sie / Ihren Mitarbeiter zu den Terminen. PROGEDO erbringt gem. Paragraph 2 Abs 1 RDG keine Rechtsdienstleistungen. Sollte eine Rechtsberatung notwendig werden, arbeiten wir hierfür mit kompetenten, unabhängigen Anwälten zusammen.
10 Fakten über München:
-
Wirtschaftsstandort München und Umgebung – eine der dynamischsten Wirtschaftsregionen in Europa!
Die Landeshauptstadt München ist eine der erfolgreichsten deutschen Großstädte und zählt auch im internationalen Vergleich zu den führenden Wirtschaftsmetropolen. Das ist auch bei ausländischen Investoren und Arbeitnehmern aus ganz Deutschland angekommen. Die bekannte „Münchner Mischung“ besteht aus kleinen und großen Betrieben der unterschiedlichsten Branchen: aus Tradition und Moderne.
Global Players aber auch Hidden Champions des Mittelstandes und aufstrebende Start-up-Unternehmen schätzen die optimalen Bedingungen am Standort. Die breite und ausgewogene Wirtschafts- und Branchenstruktur, die hervorragende Infrastruktur sowie ein vielfältiges Kultur- und Freizeitangebot stehen für Münchens Attraktivität. -
Weltstadt mit Herz oder das größte Dorf der Welt? – Munich loves you
Weltstadt mit Herz war der offizielle Slogan, den die bayerische Landeshauptstadt München von 1962 bis 2005 für ihr eigenes Stadtmarketing verwendete. Der Slogan gilt als sehr erfolgreich. Umfragen zufolge kennen ihn über 45% aller Gäste in München. (Quelle: Wikipedia.org)
Seit der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland wirbt München für sich unter dem Slogan Munich Loves You / München mag Dich.
Aber es heißt auch: München ist das größte Dorf Deutschlands. Stimmt, trotz der fast 1,5 Mio. Einwohner, geht es in manchen Stadtteilen ein wenig ruhiger und noch sehr traditionell zu. Dabei spielt u.a. die bayerische Gemütlichkeit auf jeder festlichen Veranstaltung sowie das Tragen von Trachten eine große Rolle. Dirndl und Lederhosen sind in fast jedem bayrischen Haushalt zu finden. -
„Laptop und Lederhose“ – zwischen Tradition und Moderne
Trachtler nehmen es genauso für sich in Anspruch wie Top-Manager. Die Metapher für die Entwicklung Bayerns vom „Agrarland zum High-Tech-Staat“ ist als Verbindung von Tradition und Moderne geglückt. Vom grantigen Bayern, der biertrinkend am Stammtisch versackt und kaum einen Blick über den Tellerrand wagt zur ständig wachsenden, weltoffenen Stadt München mit ihrer multikulturellen Bevölkerung.
-
München ist Multikulti
Mit 27,6% hat München deutschlandweit einen der höchsten Ausländeranteile. Weitere 15,5% der Münchner haben einen Migrationshintergrund. Insgesamt leben in München Menschen aus 180 Nationen und machen die Stadt zu einer vielfältigen und toleranten Metropole.
-
München ist ein Touristenmagnet – die nördlichste Stadt Italiens
– und das nicht nur zur Wiesn-Zeit. Unzählige Touristen aus allen Herren Ländern strömen nach München. Eine Reise wert ist München immer und die Besucher genießen gerne die oberbayerische Gastfreundschaft. Die Stadt hat im vergangenen Jahr erneut eine erhebliche Zunahme an Touristen und Übernachtungen verzeichnet. In 2019 kamen insgesamt 8,8 Millionen Gäste in die Stadt. Gleich nach den innerdeutschen Gästen kommen als zweitgrößte Gruppe die Touristen aus den USA mit gut 1,2 Millionen Übernachtungen, gefolgt von den Touristen aus „Bella Italia“ mit mehr als 613 000 Übernachtungen. Monaco di Bavaria wird oft auch als nördlichste Stadt Italiens bezeichnet.
-
Sicherheit in München
München bleibt sicher – Wie in den vergangenen Jahren bleibt die Landeshauptstadt des Freistaates Bayern die sicherste Großstadt Deutschlands (2019). Mit 6.854 erfassten Straftaten lässt sich jedoch ein leichter Zuwachs im Vergleich zum Vorjahr verzeichnen (6.627).
-
München gilt als Deutschlands Single-Hauptstadt
Der Prozentsatz der Alleinstehenden soll in der bayerischen Landeshauptstadt besonders hoch sein. Vor allem weibliche Singles haben gute Karten. Denn in München gibt es einen Überschuss an Single-Männern. 50,87 Prozent der Herren sind noch (oder wieder) zu haben, bei den Frauen liegt die Quote mit 44,88 Prozent deutlich niedriger.
-
Studieren in München – International behaupten Münchens Universitäten erneut ihren guten Ruf
In München sind insgesamt 33 Hochschulen und vier hochschulähnliche Bildungseinrichtungen vertreten (elf staatliche, 24 private und zwei kirchliche). Im aktuellen QS World University Ranking 2020 liegen die Technische Universität München (TUM) und die Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) wieder als zwei von drei deutschen Hochschulen unter den Top 100.
-
Die Wiesn / das Oktoberfest – das größte Volksfest der Welt!
Am 17. Oktober 1810 wurde das erste Oktoberfest mit einem großen Pferderennen eröffnet. Gefeiert wurde die Hochzeit von Kronprinz Ludwig und Prinzessin Therese von Sachsen-Hildburghausen. Austragungsort war eine damals am Stadtrand gelegene Wiese — zu Ehren der Braut wurde sie danach “Theresienwiese” genannt. Dieser lange Name war den Münchnern auf die Dauer zu sperrig, und so wurde aus der Theresienwiese „d’Wiesn“ — was übrigens nicht von „den Wiesen“ im Plural kommt, denn es ist nur eine, sondern die bayrische Abkürzung von „die Wiese“ ist.
Seitdem wird jedes Jahr das Oktoberfest auf der Theresienwiese in der bayerischen Landeshauptstadt ausgerichtet. Für die Wiesn brauen einige Münchner Brauereien ein spezielles Bier. Das Oktoberfest zieht in den letzten Jahrzehnten alljährlich Millionen Besucher an. Die Gäste kommen immer zahlreicher aus dem Ausland, vorwiegend aus Italien, aus den USA, Japan und Australien. In den letzten Jahren gibt es einen Trend zur Tracht – viele Wiesnbesucher kommen in Lederhosen und Dirndl.
-
Freddie Mercury
Der Sänger der Band Queen lebte einige Jahre in der bayerischen Hauptstadt. Unter anderem im Glockenbachviertel. Er schätzte München wegen seiner Offenheit und der LGBTQI-Szene. Er war über viele Jahre mit dem Wirt des Sebastiansecks in der Innenstadt liiert.
PROGEDO Standorte Deutschland
PROGEDO bietet seine Dienstleistungen Deutschlandweit an 24 Standorten an, die aus 12 Büros geleitet werden.
Immobilienmarkt und Wohnraum in und um München
München ist die teuerste Großstadt in Deutschland.
Die Mietpreise am Büro- und Wohnimmobilienmarkt spiegeln die hohe Nachfrage wieder. In München stieg die durchschnittliche Büromiete pro Quadratmeter 2018 auf 24,50 Euro. (Im Vergleich dazu lag Hamburg zur gleichen Zeit bei 15,80€ pro Quadratmeter und Berlin bei 21,70€
Anhaltender Zuzug und die starke Immobiliennachfrage am Kapitalmarkt machen Wohnraum in München knapp und teuer. Die Stadt München begegnet dem aktiv mit verstärkt gefördertem Wohnungsbau und mit beschleunigten Bauverfahren. Die bis 2021 laufende, sechste Auflage von “Wohnen in München” ist mit Fördermitteln von 870 Millionen Euro das größte kommunale Wohnungsbauprogramm in Deutschland. Es soll durchschnittlich 8.500 Wohnungen im Jahr schaffen. 2018 wurden rund 8.100 Wohnungen fertiggestellt. Dennoch verzeichnen Stadt und Region weiter steigende Mieten in allen Preislagen. (Quelle: münchen.de,Stand: Juli 2019)
Karin Kesting und ihr Team kennen sich wie kein zweites auf dem extrem engen Immobilienmarkt in München aus. Was sie nicht finden, gibt es auch nicht.
Der Mietmarkt in München ist seit vielen Jahren heiß umkämpft, da die bayerische Landeshauptstadt als eine der lebenswertesten Städte in Deutschland gilt und eine starke wirtschaftliche Anziehungskraft hat. Dies hat dazu geführt, dass die Mieten in München zu den höchsten in ganz Deutschland gehören.
Mieten für verschiedene Wohnungsgrößen und Wohnungslagen:
Die Mietpreise in München variieren stark je nach Wohnungsgröße und Lage. Generell gilt: Je zentraler die Lage, desto höher sind die Mieten. Eine 1-Zimmer-Wohnung in einem beliebten Stadtteil wie Schwabing kann leicht mehr als 1.000 Euro pro Monat kosten. Für eine 2-Zimmer-Wohnung in einer guten Lage müssen Mieter mit Mieten von mindestens 1.500 Euro Kaltmiete rechnen, die Nebenkosten inkl. Wasser, Strom und Heizung schlagen nochmal mit zusätzlichen 30-40% zu Buche. Größere Wohnungen, insbesondere 3- oder 4-Zimmer-Wohnungen, können schnell 2.500 Euro oder mehr kosten. Nach oben gibt es fast keine Grenzen, München bewegt sich mittlerweile teilweise auf ähnlich hohem Niveau wie Tokio, San Francisco oder New York.
Beliebte Stadtteile:
München ist in viele attraktive Stadtteile unterteilt, und die Beliebtheit variiert je nach den Bedürfnissen der potenziellen Mieter. Zu den beliebtesten Stadtteilen gehören Schwabing, Haidhausen, Glockenbachviertel und Maxvorstadt. Diese Stadtteile zeichnen sich durch eine gute Anbindung an die Innenstadt, eine hohe Lebensqualität und eine Vielzahl von Restaurants, Bars und kulturellen Einrichtungen aus. Neuhausen-Nymphenburg und Bogenhausen sind ebenfalls beliebt, bieten aber oft eine ruhigere Atmosphäre.
Die Suche nach einer Mietwohnung:
Die Suche nach einer Mietwohnung in München ist sehr schwierig, insbesondere, wenn man nicht die deutsche Sprache gut beherrscht. Die hohe Nachfrage nach Wohnraum übersteigt das Angebot bei weitem. Wohnungsanzeigen sind oft innerhalb weniger Stunden nach Veröffentlichung bereits wieder offline, da sich immer mehrere hundert Interessenten bei attraktiven Wohnungen melden. Dies führt dazu, dass viele Mietinteressenten an Massenbesichtigungen teilnehmen müssen, bei denen es schwierig ist, sich von anderen Bewerbern abzuheben. Eine vollständige Bewerbermappe ist absolute Pflicht.
Entwicklung des Mietmarkts in München:
Der Mietmarkt in München hat sich in den letzten Jahren rasant entwickelt. Die Mieten sind kontinuierlich gestiegen, was vor allem auf die hohe Nachfrage und den begrenzten Wohnraum in der Innenstadt zurückzuführen ist. Der neue Mietspiegel für München vom März 2023 ließ eine deutliche Preiserhöhung erkennen: Die durchschnittliche ortsübliche Nettomiete liegt nun bei 14,58 Euro pro Quadratmeter und stieg damit in den letzten zwei Jahren um 2,53 Euro. Für Bestandswohnungen zahlen Mieter durchschnittlich 13,72 Euro pro Quadratmeter – eine Erhöhung von 2,41 Euro seit 2021. Neuvermietungen zeigen mit 16,07 Euro pro Quadratmeter einen Anstieg von 2,17 Euro im Vergleich zu 2021. Bei der Erhebung dürfen allerdings nur Mietverträge berücksichtigt werden, die in den vergangenen sechs Jahren abgeschlossen oder überarbeitet wurden. Der Trend geht immer mehr zum Abschluss von Indexmietverträgen, was bei der aktuell hohen Inflationsrate eine weitere Mietpreisexplosion in den kommenden Jahren erwarten lässt. Bei Indexmietverträgen muss der Mietspiegel nicht berücksichtigen, da ein solcher sich stattdessen auf den Verbraucherpreisindex bezieht. Zwei Drittel der neu abgeschlossenen Mietverträge in München sind Indexmietverträge.
Die Mietpreisbremse, die 2015 in Deutschland eingeführt wurde, hatte nur begrenzten Einfluss auf die Mietentwicklung in München, da viele Wohnungen von dieser Regelung ausgenommen waren. Dies führte zu Forderungen nach schärferen Mietpreisregulierungen in der Stadt. Einen sehr guten Überblick über die Immobilien- und Mietpreise findet man hier: https://www.capital.de/immobilien-kompass/muenchen
Alternativen im Umland:
Da die Mieten in München oft als prohibitiv empfunden werden, suchen viele Menschen nach Alternativen im Umland. Städte wie Dachau, Fürstenfeldbruck und Erding bieten eine gute Anbindung an die Münchner Innenstadt und vergleichsweise günstigere Mieten. Die Pendelzeit in die Stadt kann zwar länger sein, aber für viele ist dies eine akzeptable Option, um den hohen Mietpreisen in München zu entkommen.
Eine weitere Möglichkeit ist das Leben in den umliegenden Landkreisen, wo die Mieten tendenziell niedriger sind. Diese Option kann jedoch zu längeren Pendelzeiten führen und erfordert eine gute Verkehrsverbindung.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Mietmarkt in München nach wie vor eine große Herausforderung für Wohnungssuchende darstellt. Die hohen Mieten und die starke Konkurrenz um Wohnungen machen es schwer, bezahlbaren Wohnraum in der Stadt zu finden. Das Umland und die umliegenden Landkreise attraktive Alternativen für diejenigen, die die hohen Mieten in München umgehen möchten, allerdings sind diese, im Vergleich zu vielen anderen Regionen in Deutschland, immer noch sehr hoch.
Vorteile der Nutzung des PROGEDO Relocation-Service bei der Wohnungssuche:
- Lokale Expertise: PROGEDO kennt den regionalen Wohnungsmarkt sehr gut und kann gezielt nach passenden Immobilien suchen.
- Zeitersparnis: Unser Relocation-Service übernimmt die mühsame Recherche und Organisation von Besichtigungsterminen, was Ihnen viel Zeit und Aufwand erspart.
- Verhandlungsgeschick: PROGEDO kann bei der Mietvertragsverhandlung helfen und möglicherweise den Vermieter davon überzeugen, dass Sie der ideale Mieter sind.
- Sprachkenntnisse: alle PROGEDO-Mitarbeiter sprechen fließend Deutsch und Englisch und können damit Sprachbarrieren helfen zu überwinden.
- Umfassende Unterstützung: PROGEDO bietet auch Unterstützung bei anderen Aspekten des Umzugs, wie etwa der Anmeldung in der Stadt, der Suche nach Schulen und vielem mehr.
Mit PROGEDO als professionelle Relocationagentur mit über 27 Jahren Erfahrung steigern sich also die Chancen für internationale Fach- und Führungskräfte, eine Wohnung zu finden, erheblich. Insbesondere, wenn keine oder schlechte deutschen Sprachkenntnisse vorhanden sind.
Durchschnittliche Mietpreise in München für unmöblierte Apartments
Durchschnittliche Mietpreise in München innerhalb des U-Bahnbereiches
- 1 Zimmer, unmöbliert, ca. 1.200,00 – 1.400,00 EUR Kaltmiete
- 2 Zimmer, unmöbliert, ca. 1.500,00 – 1.700,00 EUR Kaltmiete
- 3 Zimmer, unmöbliert, ca. 1.800,00 – 2.000,00 EUR Kaltmiete
Quelle: eigene Recherche & Erfahrungen
Mehr zu München
Schule und Kindergarten
Das Bayerische Schulsystem startet mit der Grundschule (Klasse 1-4). Die Zuweisung erfolgt durch den jeweiligen Wohnbezirk automatisch durch die Stadt München. Anschließend besucht das Kind eine weiterführende Schule: entweder eine Oberschule (Einfache Berufsbildungsreife (= Hauptschulabschluss) nach der 9. Klasse, erweiterte Berufsbildungsreife und Mittlerer Schullabschluss (MSA) nach der 10. Klasse, Abitur nach der 13. Klasse) oder ein Gymnasium (Abitur).
In München gibt es zahlreiche internationale und bilinguale Schulen, bei denen man sich jedoch rechtzeitig bewerben muss, da die Anfrage hoch ist.
Mehr Infos z.B. hier: http://www.wirtschaft-muenchen.de/publikationen/pdfs/internationale_schulen_kiga_final_d.pdf
Kindergarten- Eine Anmeldung in privaten wie öffentlichen Einrichtungen ist über das Onlineportal kita-finder der Stadt München möglich. Eine Platzvergabe erfolgt durch das Onlinesystem. Es gibt sowohl kirchliche, städtische als auch private und bilinguale Kindertagesstätten in München und Umgebung.
Weitere Informationen dazu findet man hier: https://www.muenchen.de/rathaus/Serviceangebote/familie/kinderbetreuung/kindertageseinrichtungen.html
Wichtige Links
- Aktuelle Nachrichten München: www.muenchen.de/aktuell.html
- Nahverkehr München: www.muenchen.de/verkehr.html
Häufig gestellte Fragen zum Thema Relocation – FAQ
Wie kann mir PROGEDO als Relocation Service Agentur in München helfen?
PROGEDO Relocation Service in München unterstützt dabei, das Ankommen so entspannt und reibungslos wie möglich zu gestalten – vom problemlosen Umzug bis zur erfolgreichen Integration in die neue Stadt gewährleisten wir jede Unterstützung. Dies umfasst Dienstleistungen wie die Suche nach einer geeigneten Wohnung, Begleitung bei der Wohnungsübergabe, sowie bei Behördengängen zur Beantragung einer Aufenthaltserlaubnis, Unterstützung bei Schulplatzsuche und Kindergeldanträgen, als auch Anmeldungen bei Versorgungsbetrieben.
Was versteht man eigentlich unter Relocation?
Unter Relocation versteht man den Prozess des Umzugs oder der Umsiedlung von Personen oder Unternehmen an einen neuen Standort, sei es innerhalb des Landes oder international. Dies kann sowohl persönliche Umzüge von Einzelpersonen als auch berufliche Versetzungen von Fach- oder Führungskräften umfassen und beinhaltet oft Unterstützung, um das Ankommen in der neuen Umgebung zu erleichtern, sodass sich die Beteiligten auf das Wesentliche konzentrieren können.
Was macht eigentlich eine Relocation-Agentur?
Eine Relocation-Agentur unterstützt ihren Auftraggeber, in der Regel Personalverantwortliche, bei der Vorbereitung und Umsetzung einer Relocation und entlastet dabei diese durch Zeit- und Kostenersparnis. Eine Relocation kann entweder bei der temporären Entsendung eines Mitarbeiters ins Ausland anfallen, zunehmend wird es durch den Fachkräftemangel aber immer wichtiger, Relocation-Services Bewerbenden aus dem Ausland anzubieten, um diese für das eigene Unternehmen zu gewinnen und die Integration neuer internationaler Mitarbeitenden zu erleichtern.
Wie läuft ein Relocation-Auftrag ab?
Nach der Kontaktaufnahme mit der Personalabteilung oder der antragstellenden Person, bei der die Ausgangssituation analysiert wird, erfolgt nach Auftragsvergabe eine Bedarfsanalyse mit dem betreffenden Mitarbeiter. Diese ist Grundlage für die Erstellung eines individuell zugeschnittenen Relocation und Immigration Services, um eine optimale Unterstützung des Kunden oder der Kundin gewährleisten zu können.
Was kostet Relocation eigentlich?
Unsere Pakete können individuell zusammengestellt werden, je nach den Wünschen und Bedürfnissen der Kundinnen und Kunden. Zu unseren Servicekosten können Gebühren für nötige Übersetzungen, sowie Behördengebühren hinzukommen. Für detailliertere Informationen klicken Sie auf „Anfrage stellen“
Was bietet PROGEDO noch an?
PROGEDO versteht sich als ein ganzheitlicher Dienstleister. Wir vereinen Immigration und Relocation zu einem runden Prozess. Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die nach Deutschland immigrieren möchten, finden mit uns einen Dienstleister, der ihnen bei der Beantragung des notwendigen Aufenthaltstitels unterstützt und außerdem bei der Wohnungssuche hilft, sowie bei der Umschreibung des Führerscheins assistiert.
Was bietet PROGEDO als professionelle Relocation-Agentur nicht an?
Wir als professionelle Immigration-Agentur bieten keine Rechtsberatung im Sinne des § 2 Abs. 1 RDG an. Wir begleiten unsere Kunden bei jedem Schritt der Zuwanderung ausländischer Fachkräfte nach Deutschland. Selbstverständlich kooperieren wir mit renommierten und hochspezialisierten Immigrationsrechtsanwälten.