KÖLN / BONN
PROGEDO relocation GmbH & Co. KG
Sperlingstr. 35
41540 Dormagen
Fon: +49 (0)40 – 370 811 50
Email: koeln@progedo.de
Unser Team vor Ort bietet Unternehmen und Einzelpersonen schnelle, hochkompetente Beratung und zielgerichteten Service rund um das Thema Relocation, Settling-In und Immigration von ausländischen Arbeitnehmer*innen und ihren Familien an.
Ob für etablierte Firmen oder Startup-Unternehmen – unser erfahrenes Team unterstützt sie mit der entsprechenden Expertise.
Köln – Der PROGEDO-Standort Köln betreut mit seinen Mitarbeitern das Stadtgebiet sowie die umliegenden Städte Bonn und Leverkusen und reicht bis nach Koblenz im Süden und Aachen im Westen.
Die Stadt am Rhein ist der kulturelle Mittelpunkt im Westen Deutschlands. Köln vermittelt ein weltoffenes und gemeinschaftliches Lebensgefühl. Ob es der kölsche Dialekt ist, Karneval oder der lebensfrohe Charakter der Kölner – Köln hat sich eine eigene weltoffene Kultur geschaffen.
In Köln ist jeder zu Hause: denn die Kölner stehen zu ihrer multikulturellen, offenen und aufgeschlossenen Art. Knapp jeder vierte in Köln hat keinen deutschen Pass – die Rheinmetropole bringt Menschen jeder Herkunft zusammen. Der stete Zuzug verknappt allerdings auch die Wohnräume.
Ohne ortskundige und gut vernetzte Spezialisten ist es oft schwierig und langwierig etwas passendes zu finden. Unsere Relocation-Manager vor Ort haben immer genau im Blick, wo sich Möglichkeiten für Wohnungssuchende auftun.
Möbliertes oder unmöbliertes Apartment, kleines oder großes Zuhause – unsere Relocation-Spezialisten finden dank ihres Know-Hows die perfekte Immobilie für Sie!
Neben der professionellen Betreuung bei der Haus- und Wohnungssuche unterstützen wir Sie ebenfalls gerne bei Themen wie Kindergartensuche, Führerscheinumschreibung oder Behördengängen.
Wir verschaffen Ihnen die notwendigen Informationen zur Beantragung eines Aufenthaltstitels, sehen in der Datenbank Anabin nach ob der Hochschulabschluss gelistet ist, leiten die Unterlagen zur Anfrage an die Bundesagentur für Arbeit (ZAV) weiter, teilen praktische Tipps und Tricks zur Erlangung eines Visums oder der Beantragung des eAT (elektronischen Aufenthaltstitels) beim zuständigen Landesamt für Einwanderung.
Wir organisieren selbstverständlich auch gerne für Personalverantwortliche Fortbildungs-Workshops zum Immigrationsverfahren während des Onboardingprozesses. Fragen Sie uns!
Schicken Sie einfach eine kurze Anfrage – wir informieren Sie umgehend.
Wir sind „the first friend abroad!”
PROGEDO Steckbrief Köln
Köln in Zahlen
Rund 1,1 Millionen Menschen leben in Köln. Es ist damit die 4. Größte Stadt Deutschlands. Die Bevölkerungsdichte ist knapp 2600 Einwohner pro km2 und Köln ist aufgeteilt in 9 Stadtbezirke mit 86 Stadtteilen, die die Kölner „Veedel“ nennen.
Weitere Informationen gibt es auf:
www.stadt-koeln.de
Immobilienmarkt Köln
Köln ist ein attraktiver Wohnort – nicht nur wegen der qualitativen Arbeitsplätze, sondern auch wegen der hohen Lebensqualität. Doch die steigende Bevölkerungsanzahl erhöht den Druck auf den Immobilienmarkt. Unser Expertenteam in Köln kennt den Markt und kümmert sich um die Suche einer passenden Unterkunft für Sie.
Ob Sie allein, als Paar oder als Familie nach Köln kommen – PROGEDO relocation findet für jeden die passende Immobilie. In enger Absprache mit Ihren Vorstellungen einer geeigneten Unterkunft, macht sich unser Team auf die Suche nach Miet- oder Eigentumswohnungen oder Häusern. Die Unterkünfte werden gemeinsam mit Ihnen besichtigt und geprüft. Auch nach der Entscheidung, stehen wir gerne für Mieter und Vermieter als Ansprechpartner zur Verfügung.
Unser Team behält auch noch bei 86 Stadtteilen in Köln den Überblick und berät sie gerne, um angenehm in Köln leben zu können.
Durchschnittliche Mietpreise in Köln
- Der durchschnittliche Mietpreis in Köln liegt bei knapp 12 Euro pro Quadratmeter. Die Stadtteile Lindenthal, Neustadt und Altstadt liegen über dem städtischen Durchschnitt, da sie mit einer verkehrsgünstigen Lage als besonders attraktiv gelten.
Quelle: eigene Recherche & Erfahrungen
Mehr zu Köln
Schule und Kindergarten
Das Schulsystem Nordrhein-Westphalens startet mit der Grundschule (Klasse 1-4). Die Zuweisung erfolgt durch den jeweiligen Wohnbezirk automatisch durch die Stadt. Anschließend besucht das Kind eine weiterführende Schule: entweder eine Oberschule (einfache Berufsbildungsreife (= Hauptschulabschluss) nach der 9. Klasse, erweiterte Berufsbildungsreife und Mittlerer Schullabschluss (MSA) nach der 10. Klasse, Abitur nach der 13. Klasse) oder ein Gymnasium.
In Köln gibt es einige internationale und bilinguale Schulen, bei denen man sich jedoch rechtzeitig bewerben muss, da die Anfrage hoch ist.
Mehr Infos z.B. hier:
Cologne international school: https://if-koeln.de/
St. George School: https://www.stgeorgesschool.com/cologne
Kindergarten
Eine Anmeldung in privaten wie öffentlichen Einrichtungen ist über das Onlineportal little-bird der Stadt Köln möglich. Eine Platzvergabe erfolgt ebenfalls durch das Onlinesystem. Es gibt sowohl kirchliche, städtische als auch private und bilinguale Kindertagesstätten in Köln und Umgebung. In Köln selbst ist der Besuch eines städtischen Kindergartens in den letzten zwei Jahren vor Schuleintritt kostenlos. Der Betreuungsumfang und die Kosten richten sich jeweils nach Bedarf und Familieneinkommen. Ein Rechtsanspruch auf eine Betreuung besteht ab dem vollendeten 1. Lebensjahr.
Weitere Informationen dazu findet man hier: https://portal-koeln.little-bird.de/
Leben in Köln
Das Wahrzeichen Kölns ist der Dom – über sechs Millionen Menschen besuchen ihn jährlich. Die Kathedrale hat den zweithöchsten Kirchturm Europas und ist der Touristenmagnet Deutschlands. Der Ausblick von der Domspitze ist einzigartig: die ganze Stadt Köln, bei gutem Wetter bis zum Siebengebirge nach Bonn auf einem Blick.
Die viertgrößte Stadt Deutschlands bietet auch ein interessantes Kulturleben: man findet historische Altstadtgassen, Shoppingmeilen und internationale Veranstaltungen. Die Stadtviertel Kölns, auch ,,Veedel’’ genannt, sind charakteristisch und facettenreich.
Der Rhein prägt das Stadtbild und bietet viel Grün, Strand und in der Innenstadt eine Flaniermeile. Zahlreiche Museen, Konzerte, die Oper und Theater bieten abwechslungsreiche Veranstaltungen.
Die Millionenstadt beeindruckt. Lassen Sie sich auch von der ,,kölschen Lebensart’’ anstecken.
Wichtige Links
- Stadt Köln: https://www.stadt-koeln.de/
- Kölner Verkehrsbetriebe: https://www.kvb.koeln/
Bereits vor Ihrer Ankunft in Deutschland unterstützen wir Sie mir Informationen zur Visumsbeantragung, begleiten Sie zu Ihrer Mitgliedschaft bei einer deutschen Krankenversicherung und kümmern uns unter anderem um eine passende Unterkunft und die notwendigen Termine bei Banken und Ämtern. Die Zufriedenheit unserer Kunden hat für uns zu jeder Zeit höchste Priorität.
Damit Ihnen Ihre Relocation in guter Erinnerung bleibt.
Ein Umzug aus privaten oder beruflichen Gründen bringt viele Veränderungen mit sich – wir als PROGEDO relocation machen Ihnen den Wechsel leicht! Unsere kompetenten Consultants in Köln kennen den Immobilienmarkt und die Kölner Behörden. Mit langjähriger Erfahrung stehen wir für einen individuellen Service. Unser Netzwerk in Köln ist umfassend und garantiert eine erfolgreiche Betreuung.
Relocation-Anbieter Köln
Unser Mitarbeiterstab und wir von PROGEDO-Köln/Bonn kennen Köln in all seinen Ecken und seiner wunderbaren Vielfalt.
Über das reine Immigration & Relocation Geschäft hinaus möchten wir unser Wissen mit Ihnen teilen und Sie für unsere Heimatstadt begeistern!
10 Fakten über Köln:
-
Kölner Karneval
Die Kölner sind als Jecken bekannt. Köln gilt als Karnevalshochburg und die fünfte Jahreszeit erreicht ihren Höhepunkt jährlich zwischen Weiberfastnacht und Rosenmontag, wenn eine große Parade durch die Straßen zieht und für Stunden Süßigkeiten und Blumen zu den Zuschauern wirft.
-
Wissenschaftsstandort Köln
Dank der Universität zu Köln und der Technischen Hochschule Köln ist die Stadt der größte Bildungs- und Forschungsstandort im Westen Deutschlands.
-
Schokolade
Das Kölner Schokoladenmuseum wurde 1993 nach nur 13-monatiger Bauzeit eröffnet. Mit rund 600.000 Besuchern im Jahr ist es eine der meistbesuchten kulturellen Institutionen in Köln.
-
Kölner Dom
Der Bau des Kölner Doms dauerte über 600 Jahre. Doch Kölner wissen: der Dom ist nicht wirklich fertig, da er dauerhaft restauriert und repariert wird.
-
Grüne Brücken
Darum sind die Kölner Brücken grün: Konrad Adenauer, der damals auch Oberbürgermeister von Köln war, wünschte sich, dass die Mülheimer Brücke einen grünen Anstrich bekommt. Seitdem werden alle städtischen Brücken in dem Ton gestrichen.
-
Flughafen und NASA
Der Flughafen Köln/Bonn besitzt die einzige Landebahn in Deutschland, die auch ein Notlandeplatz für Space Shuttles der NASA ist.
-
Verwinkelte Altstadt
Die Kölner Altstadt ist für ihre engen Gassen bekannt. Dort befindet sich auch die kleinste Straße Kölns: die Tipsgasse ist gerade einmal 16 Meter lang.
-
Feuerwerk
Die Kölner Lichter sind eine seit 2001 jährliche im Sommer stattfindende Musik- und Feuerwerksveranstaltung in Köln. Es ist das größte musiksynchrone Feuerwerk Europas und lockt zahlreiche Besucher in die Stadt, die während eines Picknicks am Rhein das Feuerwerk bewundern können.
-
Heinzelmännchen
Ein altes Märchen besagt, das die kleinen Wichtel früher heimlich für alle Kölner nachts die Arbeit erledigten. Bis zu der Nacht als die neugierige Frau eines Schneiders die Heinzelmännchen einmal sehen wollte. Die Wichtel erschraken und verschwanden für immer. Seitdem müssen die Kölner selbst arbeiten. In der Nähe des Doms erinnert ein Brunnen an die Erzählung.
-
Rhein
Köln hat mehr vom Rhein als Düsseldorf: Der Weg des Flusses durch Köln ist etwa zwei Kilometer länger als der durch Düsseldorf. Eine modernisierte Promenade am Dom, der rechtsrheinische Rheinpark mit Seilbahn über den Fluss, die Rheinauen in Niehl oder, noch weiter nördlich, echter Strand. Der Fluss ist facettenreich und prägt das Stadtbild wie der Dom.
„Herzlich Willkommen!“
Aufenthaltstitel in Köln beantragen
In Köln selbst ist die zentrale Ausländerbehörde in der Dillenburger Str. 56-66, für die Beantragung der eATs (elektronischen Aufenthaltstitel) für ausländische Arbeitnehmer zuständig.
Selbstverständlich stellen unsere professionellen Immigration-Spezialisten unsere Kunden hierfür alle notwendigen Informationen zur Seite, damit diese die Dokumente korrekt vorbereiten und beim Amt einreichen können. Außerdem begleiten wir Sie / Ihren Mitarbeiter zu den Terminen. PROGEDO erbringt gem. Paragraph 2 Abs 1 RDG keine Rechtsdienstleistungen. Sollte eine Rechtsberatung notwendig werden, arbeiten wir hierfür mit kompetenten, unabhängigen Anwälten zusammen.
Eine Wohnung in Köln finden
Ein Haus oder eine Wohnung in Köln zu finden ist, im Vergleich zu München zum Beispiel, eine wesentlich kleinere Herausforderung. Köln bietet ein breit gefächertes Preissegment und Raum zur Vergrößerung. Aber in den begehrten Lagen in der Neustadt, Südstadt oder Lindenthal übersteigt die Nachfrage ebenfalls deutlich das Angebot. Auch in allen anderen zentral gelegenen Stadteilen und in den Randbezirken wie Rodenkirchen, Marienburg und Sülz in denen sich gerne junge Familien niederlassen, gibt es immer wesentlich mehr Interessenten als Angebote. Und wenn man dann auch noch kein Deutsch spricht ist es oft unmöglich, sich gegenüber den Mitbewerbern zu behaupten.
Mit unserem Know-how ist es dennoch machbar! Mit etwas Geduld, Flexibilität und guter Planung finden wir immer eine passende Wohnung für unsere Kunden!
Köln besteht aus vielen Bezirken mit unterschiedlichen Preisklassen. Aktuell wird ein Drittel des Einkommens von Vermietern als Maximal-Grenze der Mietkosten angesehen. Ein positiver SCHUFA-Eintrag wie eine positive Mietschuldenfreiheitsbescheinigung sind essenziell für eine Zusage.