DRESDEN
PROGEDO Deutschland GmbH & Co KG
Fon: +49 (0) 40 – 370 811 50
Email: dresden@progedo.de
Zwischen Hauptbahnhof und innerer Altstadt liegt zentral das Büro des PROGEDO Standortes Dresden.
Unser Team bietet Unternehmen und Einzelpersonen schnelle, hochkompetente Beratung und zielgerichteten Service rund um das Thema Relocation, Settling-In und Immigration von ausländischen Arbeitnehmer*innen und ihren Familien an.
Ob für etablierte Firmen oder für junge Startup-Unternehmen – wir sind mit unserem Expertenteam für Sie da!
Neben Dresden selbst werden durch PROGEDO Dresden auch Leipzig, Chemnitz, Zwickau, Cottbus und Bautzen betreut.
Die technische Universität, prosperierende Wirtschaft, gute Lebensbedingungen und ein reichhaltiges Kulturangebot – Dresden wächst jährlich um 5.000 Menschen. Sogar die Geburtenrate ist hier überdurchschnittlich hoch. Warum soll es Dresden besser gehen als anderen Großstädten? Die Mieten steigen, der Immobilienmarkt ist angespannt und die Wohnungssuche wird zunehmend schwieriger.
Peter Finken leitet den Standort, ist vor Ort bestens vernetzt und sein Team hervorragend vertraut mit den örtlichen Gegebenheiten und dem lokalen Immobilienmarkt. Wir helfen Ihnen, sich bei der Wohnungssuche gegenüber Ihren Konkurrenten durchzusetzen.
Möbliertes oder unmöbliertes Apartment, kleines oder großes Zuhause – unsere Relocation-Spezialisten finden dank ihres Know-Hows die perfekte Wohnung für Sie!
Neben der professionellen Betreuung bei der Wohnungssuche unterstützen wir Sie ebenfalls gerne bei Themen wie Kindergartensuche, Führerscheinumschreibung oder Behördengängen.
Wir verschaffen Ihnen die notwendigen Informationen zur Beantragung eines Aufenthaltstitels, der Anabin-Prüfung von Diplomen, der Anfrage bei der Agentur für Arbeit (ZAV), der Erlangung eines Visums oder der Beantragung des eAT (elektronischen Aufenthaltstitels) bei der zuständigen Immigrations- und Einbürgerungsbehörde.
Wir organisieren selbstverständlich auch gerne für Personalverantwortliche Fortbildungs-Workshops zum Immigrationsverfahren während des Onboardingprozesses. Fragen Sie uns!
Schicken Sie einfach eine kurze Anfrage – wir informieren Sie umgehend.
Wir sind „the first friend abroad “.
PROGEDO Steckbrief Dresden
Dresden in Zahlen
Dresden ist die Hauptstadt des Bundeslandes Sachsen. Die Stadt zählt rund 557.000 Einwohner und liegt an der Elbe. Dresden ist nach Leipzig die zweitgrößte Kommune in Sachsen und ist die zwölftgrößte Stadt Deutschlands.
Weitere Infos gibt es auf www.dresden.de
Immobilienmarkt Dresden
Wer aus dem Ausland nach Dresden ziehen möchte, muss vorher einiges geplant und alle persönlichen Unterlagen dabeihaben. Am besten beginnen Sie mit der Suche nach passenden Unterkünften, sobald Ihr Anreisedatum feststeht. Wenn das Visum (falls notwendig) ausgestellt ist, kann ein Flug sowie eine temporäre Unterkunft aus der Ferne gebucht werden. Es ist ratsam, die persönlichen Gegenstände einzulagern bis Sie Gewissheit haben, dass eine unmöblierte Wohnung gefunden wurde. Dies kann im längsten Fall einige Monate dauern. Selbstverständlich vermitteln wir Ihnen auch gern professionelle Umzugsfirmen, welche Sie beim Transport Ihrer Güter unterstützen und gegebenenfalls auch bis zum Einzug einlagern.
Durchschnittliche Mietpreise in Dresden für möblierte* / unmöblierte Apartments in zentraler Lage
- 1 Zimmer, 30 qm Wohnfläche: möbliert ab 380 €, unmöbliert ab 260 €
- 2 Zimmer, 60 qm Wohnfläche: möbliert ab 750 €, unmöbliert ab 480 €
- 3-4 Zimmer 100 qm Wohnfläche: möbliert ab. 1.100 €, unmöbliert ab 1000 €
Quelle: eigene Recherche & Erfahrungen
* bei möblierten Wohnungen inkl. Nebenkosten wie Wasser, Gas und Internet, aber i.d.R. ohne Strom
Weitere Infos zum Dresdener Immobilienmarkt gibt es hier: https://www.wohnungsboerse.net/mietspiegel-Dresden/7351
Mehr zu Dresden
Schule und Kindergarten
Schulsystem – Das sächsische Schulsystem startet mit der Grundschule (1.- 4. Klasse). Die Grundschule wird im Normalfall durch das Wohneinzugsgebiet bestimmt. Anschließend besucht das Kind eine weiterführende Schule: entweder eine Oberschule (Einfache Berufsbildungsreife = Hauptschulabschluss) nach der 9. Klasse, erweiterte Berufsbildungsreife und Mittlerer Schullabschluss (MSA) nach der 10. Klasse, oder ein Gymnasium (Abitur nach der 13. Klasse). Neben den staatlichen Schulen gibt es in Dresden auch eine internationale Schule, bei der eine sehr frühe Bewerbung zu empfehlen ist, da die Kapazitäten begrenzt sind.
Kindergarten – Dresden ist heute eine junge Stadt mit dem Fokus auf Familienfreundlichkeit. Es gibt zahlreiche Kinderkrippen und Kindergärten und dank der geschaffenen Infrastruktur kann der Bedarf junger Familien für Kinder ab dem 2. Lebensjahr flächendeckend erfüllt werden. In Dresden erfolgt die Organisation der Kindertagesbetreuung stadtweit durch ein Online-System.
Die Höhe der Elternbeiträge richtet sich nach der Betreuungsart und Betreuungszeit. Private Träger erheben Gebühren nach ihren eigenen, individuellen Verträgen.
Mehr Infos: https://www.dresden.de/de/leben/kinder/tagesbetreuung/anmeldung-vermittlung-und-elternbeitraege.php
Internationale Schule Dresden: https://www.dresden-is.de/en/
Wichtige Links
Leben in Dresden
In Dresden ist es unkompliziert zu arbeiten und zu leben. Es besteht ein großzügiges öffentliches Verkehrsnetz zu moderaten Preisen und eine moderne Infrastruktur! Wer Kultur, Theater, Oper und Operette sowie Konzerte mag, ist in der Stadt an der Elbe genau richtig. Mit der sächsischen Staatskapelle und der Dresdner Philharmonie verfügt Dresden über zwei herausragende Orchester. Die Museen und Kunstsammlungen Dresdens sind weltberühmt!
Auch die Bedeutung Dresdens als Wissenschafts- und Wirtschaftszentrum nimmt stetig zu. Alle führenden Forschungsinstitute haben Niederlassungen in Dresden und Umgebung. Im Verbund mit der Technischen Universität und der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) bilden Sie das Fundament für eine stetige Weiterentwicklung der Wirtschaftskraft Dresdens.
Auch im Dresdner Umland mit den Städten Radebeul, Meißen, Bautzen und Pirna gibt es zahlreiche Industriestandorte und innovative Unternehmen, die ihr Umfeld prägen.
Team Dresden
Peter Finken
Seit 1996 ist Peter Finken PROGEDO Partner in Dresden. Er ist nicht nur in der Stadt und im Umland bestens vernetzt, sondern kennt sich auch in Osteuropa bestens aus.
Nach einer technischen Ausbildung war Peter Finken mehrere Jahre für einen Maschinenhersteller in Osteuropa tätig. Nach der Wende wechselte unser Mann in Dresden in den Vertriebsbereich eines Nahrungsmittelkonzerns und studierte Marketing. Er ist Spezialist für Ansiedlungen in den neuen Bundesländern und Osteuropa.
Die Relocation Agentur DRESDEN setzt den PROGEDO Slogan „Der erste Freund in der Fremde“ mit viel Enthusiasmus und Professionalität um.
Relocation-Anbieter Dresden
Unser Mitarbeiterstab und wir im Dresdner PROGEDO-Büro kennen Dresden in all seinen Ecken und seiner wunderbaren Vielfalt.
Über das reine Immigration & Relocation Geschäft hinaus möchten wir unser Wissen mit Ihnen teilen und Sie für unsere Heimatstadt begeistern!
10 Fakten über Dresden:
-
Frauenkirche
Die evangelisch-lutherische Kirche gilt als eines der bedeutendsten Bauwerke des Barocks und wurde im zweiten Weltkrieg komplett zerstört. Die Wiederaufbaukosten betrugen 182,6 Millionen Euro, davon waren 102,8 Millionen Euro von privaten Spendern aus aller Welt.
-
Sumpfbewohner
Der Stadtname Dresden leitet sich vom altsorbischen drežďany ab und bedeutet „Sumpf-“ oder „Auwald-Bewohner“. Archäologische Funde deuten darauf hin, dass bereits in der Jungsteinzeit eine erste Siedlung im heutigen Stadtgebiet stand.
-
Elbflorenz
Ursprünglich bekam Dresden diesen charmanten Beinamen wegen seiner Kunstsammlungen. Der Barock prägte allerdings auch das Stadtbild mediterran. Die klimatisch milden Bedingungen im Elbtal taten ihr Übriges und so hielt sich Dresdens Verweis auf die italienische Partnerstadt Florenz.
-
Hygienemuseum
Das Deutsche Hygienemuseum wurde von dem Erfinder des Mundwassers Karl-August Lingner gegründet. Der Odol-Inhaber wollte für seine Mitbürger eine Bildungsstätte für Hygienemaßnahmen schaffen. Ein Thema, das auch aus heutiger Sicht einen nicht zu vernachlässigenden Stellenwert behält.
-
Erfinderreichtum
Zahnpasta, Büstenhalter, der Teebeutel, Kaffeefilter, die Filterzigarette, der Bierdeckel, Schokolade. All das und das vorher erwähnte Mundwasser Odol wurden in Dresden erfunden.
-
Striezelmarkt
Was 1434 als eintägiger Fleischmarkt für Festtagsbraten begann, ist heute ein ausgewachsener Weihnachtsmarkt mit über 250 Buden. Der Name „Striezel“ verweist auf das, was im Hochdeutschen als Stollen bekannt ist. Dieser wurde im Mittelhochdeutsch des 15. Jahrhunderts Striezel genannt und der Name ist geblieben.
-
Schokoladenhauptstadt Dresden
Auch die Schokolade wurde in Dresden erfunden (und nicht etwa in der Schweiz). 1839 veröffentlichte das Dresdner Unternehmen Jordan und Timaeus das erste Kakaoprodukt in einer anderen Form als der bis dahin üblichen Trinkschokolade: Schokolade mit Eselsmilch
-
Dresdner Barock
Der Dresdner Barock gilt als eigene Ausprägung der Epoche. Bei der Stadtplanung wurde so zum Beispiel auf einen natürlichen Verlauf der Elbe geachtet, die sich durch die Stadt schlängelt. Als ein bekanntes architektonisches Barockbauwerk gilt der Zwinger in Dresden, der eins der Wahrzeichen der Elbstadt ist.
-
Ältestes Orchester der Welt
Musik hat in Dresden Tradition. Mit seinen vielen Orchestern, Chören, der Philharmonie und dem Dresdner Musikfestspiel überrascht es kaum, dass sich hier das älteste durchgängig musizierende Orchester der Welt findet: Die Sächsische Staatskapelle, die unter dem Namen „Königliche Hofcantorey“ bereits 1548 gegründet wurde.
-
Leseratten in Dresden
Die Stadt Dresden hat die am meisten genutzten Bibliotheken Deutschlands. Jährlich rund 5,4 Milliarden Medien werden hier ausgeliehen. Es gibt einen Bücherbus, 19 Stadtteilbibliotheken und die Zentralbibliothek.
„Herzlich Willkommen!“
Aufenthaltstitel in Dresden beantragen
In Dresden ist die Immigrations- und Einbürgerungsbehörde mit der Abteilung Welcome Center in der Theaterstraße 11-15, für die Beantragung der eATs (elektronischen Aufenthaltstitel) für ausländische Arbeitnehmer zuständig.
Selbstverständlich stellen unsere professionellen Immigration-Spezialisten unsere Kunden hierfür alle notwendigen Informationen zur Seite, damit diese die Dokumente korrekt vorbereiten und beim Amt einreichen können. Außerdem begleiten wir Sie / Ihren Mitarbeiter zu den Terminen. PROGEDO erbringt gem. Paragraph 2 Abs 1 RDG keine Rechtsdienstleistungen. Sollte eine Rechtsberatung notwendig werden, arbeiten wir hierfür mit kompetenten, unabhängigen Anwälten zusammen.
Eine Wohnung in Dresden finden
Die Wohnraumsituation ist durch Erweiterung der vorhandenen Ressourcen und stetige Modernisierung noch moderat. Deutsche und internationale Unternehmen und Ausgründungen aus Forschungsbereichen und Start-Ups schaffen neue Arbeitsplätze. Dieser Wohlstand sorgt dafür, dass auch in Dresden die Mietpreise überdurchschnittlich steigen und Vermieter haben bei Bewerbern die Qual der Wahl, denn die Nachfrage übersteigt häufig das Angebot.
Dresden bietet allerdings ein breit gefächertes Preissegment und allgemein liegen die Mieten im Vergleich zu anderen großen Städten durchschnittlich niedriger. (Siehe Unmöblierte Wohnungen). In den begehrten Lagen in der Altstadt oder dem eher studentisch geprägten Viertel der Dresdner Neustadt gibt es allerdings immer wesentlich mehr Interessenten als Angebote. Das gleiche gilt für das ruhiger gelegenen Striesen oder andere Bereiche der lebendigen Dresdner Innenstadt. Wenn man dann auch noch kein Deutsch spricht, ist es oft unmöglich, sich gegenüber den Mitbewerbern zu behaupten.
Mit unserem Know-how ist es dennoch machbar! Mit etwas Geduld, Flexibilität und guter Planung finden wir immer eine passende Wohnung für unsere Kunden!
Aktuell wird ein Drittel des Einkommens von Vermietern als Maximal-Grenze der Mietkosten angesehen. Ein positiver SCHUFA-Eintrag sowie eine positive Mietschuldenfreiheitsbescheinigung sind essenziell für eine Zusage.