PROGEDO relocation
  • Relocation
  • Visa & Immigration
  • Consulting
  • Team
    • Jobs
    • Standorte
  • News
  • Anfrage stellen
  • EN
  • Suche
  • Menü Menü

PROGEDO BERLIN

PROGEDO GmbH & Co KG
Großbeerenstraße 88
D-10963 Berlin

Fon: +49 30 28 68 18 90
Email: berlin@progedo.de

Büroleitung: Theresa Walther
Geschäftsführer: Jörg Holsten

Anfrage

In Kreuzberg, dem kulturell vielfältigsten Bezirk Berlins, nahe dem Mehringdamm liegt unser Hauptstadtbüro von PROGEDO Berlin.

Unser Team bietet Unternehmen und Einzelpersonen schnelle, hochkompetente Beratung basierend auf umfassenden Erfahrungen und zielgerichtete Informationen und Service rund um das Thema Relocation, Settling-In und Immigration von ausländischen Arbeitnehmer*innen und ihren Familien an.
Ob für etablierte Firmen oder für junge Startup-Unternehmen – wir sind mit unserem Expertenteam für Sie da!

Wir freuen uns darauf, Sie als erster Ansprechpartner vor Ort mit unserer Expertise zu unterstützen! Wir verschaffen Ihnen die notwendigen Informationen zur Beantragung eines Aufenthaltstitels, sehen in der Datenbank Anabin nach ob der Hochschulabschluss gelistet ist, leiten die Unterlagen zur Anfrage an die Bundesagentur für Arbeit (ZAV), teilen praktische Tipps und Tricks zur Erlangung eines Visums oder der Beantragung des eAT (elektronischen Aufenthaltstitels) beim zuständigen Landesamt für Einwanderung.

Wir organisieren selbstverständlich auch gerne für Personalverantwortliche Fortbildungs-Workshops zum Teilen unserer Erfahrungen bei Immigrationsverfahren während des Onbordingprozesses. Fragen Sie uns! Schicken Sie einfach eine kurze Mitteilung an: berlin@progedo.de – wir informieren Sie umgehend.

Neben der professionellen Begleitung von Visa-Angelegenheiten, unterstützen wir Sie ebenfalls gerne bei Themen wie Kindergartensuche oder Führerscheinumschreibung und selbstverständlich auch bei der Wohnungssuche.

Für Berlin bietet PROGEDO Ihnen als Neu-Berliner*innen aus dem In- oder Ausland professionelle Hilfe bei der Orientierung auf dem schnelllebigen Immobilienmarkt. Wir helfen Ihnen, sich hier gegenüber Ihren Konkurrenten durchzusetzen.

Möbliertes oder unmöbliertes Apartment, kleines oder großes Zuhause – unsere Relocation-Spezialisten finden dank ihres Know-Hows die perfekte Wohnung für Sie!

Progedo Steckbrief Berlin

Aufgrund deiner Datenschutz-Einstellungen können wir Ihnen die Karte nicht anzeigen. Klicken Sie hier, um die Karte in einem neuen Fenster zu öffnen.Hier klicken, um den Standort auf Google Maps anzuzeigen

Berlin in Zahlen

Mit fast 3,6 Millionen Einwohner und zwölf Bezirken bildet Berlin die Hauptstadt Deutschlands.

Bevölkerung Gesamt: ca. 3,5 Millionen

Bezirke: 12

Weitere Zahlen und Fakten auf berlin.de


Immobilienmarkt Berlin

Wer aus dem Ausland nach Berlin ziehen möchte, muss einiges geplant und alle persönlichen Unterlagen dabei haben. Am besten beginnen Sie mit der Suche nach passenden Unterkünften, sobald Ihr Anreisedatum feststeht. Wenn das Visum (falls notwendig) ausgestellt ist, kann ein Flug sowie eine temporäre Unterkunft aus der Ferne gebucht werden. Es ist ratsam, die persönlichen Gegenstände einzulagern bis Sie Gewissheit haben, dass eine unmöblierte Wohnung gefunden wurde. Dies kann im längsten Fall einige Monate dauern. Selbstverständlich vermitteln wir Ihnen auch gern professionelle Umzugsfirmen, welche Sie beim Transport Ihrer Güter unterstützen.

Durchschnittliche Mietpreise in Berlin

  • 1 Zimmer innerhalb der Ringbahn + Friedrichshain, Kreuzberg und Prenzlauer Berg: ca. 800 – 1000 EUR
  • 2 Zimmer innerhalb der Ringbahn + Friedrichshain, Kreuzberg und Prenzlauer Berg: ca. 1000 – 1300 EUR
  • 1 Zimmer außerhalb der Ringbahn bis Stadtgrenze (ohne Friedrichshain, Kreuzberg und Prenzlauer Berg): ca. 400 – 600 EUR
  • 2 Zimmer außerhalb der Ringbahn bis Stadtgrenze (ohne Friedrichshain, Kreuzberg und Prenzlauer Berg): ca. 600 – 800 EUR

Quelle: eigene Recherche & Erfahrungen

Berlin Stadtplan

Mehr zu Berlin

Schulsystem – Das Berliner Schulsystem startet mit der Grundschule (1.- 4. oder 1. – 6. Klasse). Die Grundschule wird im Normalfall durch das Wohneinzugsgebiet bestimmt. Anschließend besucht das Kind eine weiterführende Schule: entweder eine Sekundarschule oder ein Gymnasium. Neben den staatlichen Schulen gibt es in Berlin auch zahlreiche englische und internationale Privat-Schulen, bei denen zwingend eine sehr frühe Bewerbung zu empfehlen ist, da die Kapazitäten schnell ausgeschöpft sind.

Berlin Wetter

Wichtige Links

  • BVG: https://www.bvg.de
  • S-Bahn Berlin: https://sbahn.berlin/

Selbstverständlich begleiten unsere professionellen Immigration-Spezialisten Sie bei all diesen Schritten, helfen Ihnen bei der Vorbereitung der Dokumente, reichen alles beim Landesamt für Einwanderung ein und begleiten Sie zu den Terminen, bei denen Sie dann endlich den Aufenthaltstitel (eAT) bestellen. Gemäß dem deutschen Rechtsdienstleistungsgesetz sind wir allerdings nicht befugt, rechtsprüfend tätig zu werden. Sollte eine Rechtsberatung notwendig werden, arbeiten wir hierfür mit kompetenten, unabhängigen Anwälten zusammen und verweisen Sie gerne an diese weiter.

Für Berlin, Hauptstadt und mit ca. 3,6 Mio. Einwohner größte Stadt Deutschlands,  bietet PROGEDO dem Neu-Berliner aus dem In- oder Ausland professionelle Hilfe bei der Orientierung auf dem breiten, sehr unterschiedlichen Immobilienmarkt. Damit es auch gleich die perfekte Wohnung in der richtigen Umgebung wird.

Anfrage

Team Berlin

Theresa Walther
https://www.linkedin.com/in/theresa-walther-a5974ba4

Theresa Walther

Head of Immigration & Relocation
PROGEDO relocation

Theresa Walther leitet seit Juli 2015 das Hauptstadtbüro in Berlin. Ihr Spezialgebiet ist Arbeitsmigration Drittstaatsangehöriger und die Zuwanderung von Fachkräften.

Sie hat in Potsdam, Paris und Berlin studiert und war unter anderem für die Ständige Vertretung der Bundesrepublik Deutschland bei der EU (Auswärtigen Amt) in Brüssel tätig, sowie im Bundesministerium des Innern, Abteilung Migration, in Berlin, bevor sie bei der Rocket Internet SE für die Immigration ausländischer Mitarbeiter zuständig war und hier begann ihr Netzwerk in der Berliner Start-up Szene aufzubauen.

Lydia Althof
https://www.linkedin.com/in/lydia-althof-2b7737118

Lydia Althof

Stellv. Geschäftsstellenleiterin
PROGEDO relocation

Lydia Althof arbeitet seit März 2016 für das Hauptstadtbüro in Berlin. Ihr Spezialgebiet ist Arbeitsmigration Drittstaatsangehöriger und die Zuwanderung von Fachkräften. Außerdem ist Lydia Althoff die stellvertretende Leiterin des Standortes Berlin.

Fotos by Jennifer Fay

Passende Beiträge

Informationen zu Visaanträgen für russische Staatsangehörige

11. Mai 2022
Weiterlesen
https://www.relocation.de/wp-content/uploads/2017/09/Fotolia_46477432_M-Aufenthalts-und-Arbeitsgenehmigung.jpg 1175 1617 Oliver Frankfurth https://www.relocation.de/wp-content/uploads/2020/04/Logo-PROGEDO_tffa_rgb-300x184.png Oliver Frankfurth2022-05-11 12:43:492022-05-11 12:43:50Informationen zu Visaanträgen für russische Staatsangehörige

Aktuelle Situation für ukrainische Staatsangehörige in Deutschland und im Schengen-Raum

5. März 2022
Weiterlesen
https://www.relocation.de/wp-content/uploads/2022/03/markus-spiske-NoeL3ST-4CA-unsplash-scaled.jpeg 1706 2560 Jörg Holsen https://www.relocation.de/wp-content/uploads/2020/04/Logo-PROGEDO_tffa_rgb-300x184.png Jörg Holsen2022-03-05 10:30:582022-04-25 13:42:39Aktuelle Situation für ukrainische Staatsangehörige in Deutschland und im Schengen-Raum

Corona Update – 20.12.2021: Großbritannien ist wieder Virusvariantengebiet!

21. Dezember 2021
Weiterlesen
https://www.relocation.de/wp-content/uploads/2021/05/covid-19-scaled-e1628178555171.jpg 834 2048 Oliver Frankfurth https://www.relocation.de/wp-content/uploads/2020/04/Logo-PROGEDO_tffa_rgb-300x184.png Oliver Frankfurth2021-12-21 14:13:262021-12-21 14:15:44Corona Update – 20.12.2021: Großbritannien ist wieder Virusvariantengebiet!

Corona Update – 15.08.2021: Neue Corona-Hochrisikogebiete – Quarantänepflicht!

16. August 2021
Weiterlesen
https://www.relocation.de/wp-content/uploads/2021/05/covid-19-scaled-e1628178555171.jpg 834 2048 Jörg Holsen https://www.relocation.de/wp-content/uploads/2020/04/Logo-PROGEDO_tffa_rgb-300x184.png Jörg Holsen2021-08-16 16:35:002022-03-03 10:59:12Corona Update – 15.08.2021: Neue Corona-Hochrisikogebiete – Quarantänepflicht!

Relocation-Anbieter Berlin

Unser Mitarbeiterstab und wir im Berliner PROGEDO-Büro kennen Berlin in all seinen Ecken und seiner wunderbaren Vielfalt.
Über das reine Immigration & Relocation Geschäft hinaus möchten wir unser Wissen mit Ihnen teilen und Sie für unsere Heimatstadt begeistern!

10 Fakten über Berlin:

  1. Mobilität in Berlin

    In Berlin benötigen Sie eigentlich kein Auto. Parkplätze sind in fast allen Stadtteilen hart umkämpftes (häufig auch kostenpflichtiges) Gut und das öffentliche Nahverkehrssystem (BVG und S-Bahn) ist sehr gut ausgebaut und rund um die Uhr in Betrieb. Immer mehr Berlinerinnen und Berliner sind zudem per Fahrrad unterwegs – das Fahrradwegenetz der Stadt wird erfreulicherweise stetig ausgebaut und nicht selten ist man radelnd am schnellsten am Ziel.

  2. Kulinarisches

    Currywurst und Buletten? Die Berliner gastronomische Szene bietet viel mehr! Traditionelle Wirtshäuser, innovative Streetfoodmarkets oder exklusive Sternerestaurants:  in der Hauptstadt finden Sie alles, was Ihr kulinarisches Herz begehrt – und das alles zu erschwinglichen Preisen!

    Denn Berlin ist im Vergleich zu anderen europäischen Städten noch immer unschlagbar günstig.

  3. Ost-West-Berlin

    Obwohl die Mauer seit 1989 nicht mehr die Stadt teilt, hat sie doch deutlich Spuren hinterlassen: Architektonisch kann man bis heute die Unterschiede im Ost- und West-Berliner-Stadtbild erkennen und auch wirtschaftlich, kulturell und sozial ist das Erbe wahrnehmbar. Es lohnt sich, die Geschichte Berlins bei einer kundig geführten Stadttour kennenzulernen oder zum Beispiel bei einem Besuch des DDR-Museums auf Spurensuche zu gehen.

  4. Berlin: viele kleine Städte in einer Großstadt

    Berlin ist wie eine riesige Stadt, die aus vielen kleinen Städten besteht.

    Die Unterschiedlichkeit der Nachbarschaften, die kulturelle Vielfalt der „Kieze“, die Abwechslung im Straßenbild ist enorm und immer wieder überraschend.

    Jeder Bezirk hat seinen eigenen Charme. Es gibt viel zu entdecken!

  5. Berlin: Inspiriert von Künstler*innen aus der ganzen Welt

    Club-Kultur, Pop-Festivals, Straßenmusik, Avantgarde und klassische Kunst, Performance, Mode, Architektur, Oper, Theater, Comedy, Variete, Street-Art, Karneval der Kulturen, CSD und und und….

    Die Berliner Kulturszene ist so divers wie gigantisch. Hier ist wirklich für jeden und jede etwas dabei!

  6. Berliner Schnauze

    Der „waschechte“ Ur-Berliner sagt was er denkt und hat keine Scheu, Kritik zu äußern. Leider wirkt das manchmal ganz schön unfreundlich, aber hinter der ruppigen „Berliner Schnauze“ stecken Humor und viel Herz!

  7. Grüne Stadt Berlin

    Berlin ist eine ganz besonders grüne Stadt mit zahlreichen Parks und lauschigen Plätzen in allen Bezirken. An Flüssen und Kanälen laden etliche Strandbars zum Chillen ein und Wälder und Seen bieten tolle Freizeitmöglichkeiten im, auf und am Wasser.

  8. Berliner Vielfalt & Individualität

    Jede*r darf so sein wie er ist! In Berlin leben Menschen in allen Farben, Formen und Lebensarten und sie leben in Harmonie mit einander.

    „Jeder nach seiner Fasson“ – sagt der Berliner Volksmund.

  9. Berlin, das Silicon Valley aus Deutschland

    Berlin wird auch das “Silicon Valley” Deutschlands genannt, weil es hier einmalig viele Start-Ups aus der Technologie-Branche gibt.

  10. Das soziale und lebendige Berlin für Jung & Alt

    Unsere Hauptstadt ist eine extrem quirlige, lebendige und tolerante Metropole mit Angeboten und Aktivitäten für Jung und Alt. Kultur, Clubs, Restaurants, Parks, Trödelmärkte und Events für jede Generation und jeden Geschmack.

    „Herzlich Willkommen!“

Aufenthaltstitel in Berlin beantragen

In Berlin gibt es derzeit drei Standorte der Ausländerbehörde, welche für die Beantragung der eATs (elektronischen Aufenthaltstitel) für ausländische Arbeitnehmer besonders relevant sind:  die Ausländerbehörde am Friedrich-Krause-Ufer, die an der Keplerstraße und das BIS (Business Immigration Office) in der Fasanenstraße.
Wenn Sie den Immigration-Support über PROGEDO buchen, dann kann der Aufenthaltstitel im Normalfall über das BIS beantragt werden. Das bedeutet für Sie und / oder die neuen Mitarbeitenden konkret: bevorzugte Behandlung der Anträge, schnellere Terminvergabe und damit eine schnellere Arbeitserlaubnis.

Selbstverständlich begleiten unsere professionellen Immigration-Spezialisten Sie bei all diesen Schritten, helfen Ihnen bei der Vorbereitung der Dokumente, reichen alles beim Landesamt für Einwanderung ein und begleiten Sie zu den Terminen, bei denen Sie dann endlich den Aufenthaltstitel (eAT) bestellen. Sollte eine Rechtsberatung notwendig werden, arbeiten wir hierfür mit kompetenten, unabhängigen Anwälten zusammen.

Eine Wohnung in Berlin finden

Eine Wohnung in Berlin zu finden ist eine Herausforderung, da sich der Wohnungsmarkt in den letzten Jahren rasant verändert hat. Alte Informationen im Internet vermitteln falsche Vorstellungen, denn Preise von vor fünf, zehn oder 15 Jahren sind schon lange nicht mehr aktuell.

Mit unserem Know how ist es dennoch machbar! Mit etwas Geduld, Flexibilität und guter Planung werden auch Sie durch uns bald die für Sie passende Wohnung gefunden haben!
Berlin besteht aus vielen Bezirken mit sehr unterschiedlichen Preisklassen. Aktuell wird ein Drittel des Einkommens von Vermietern als Maximal-Grenze der Mietkosten angesehen. Ein positiver SCHUFA-Eintrag wie eine positive Mietschuldenfreiheitsbescheinigung sind essenziell für eine Zusage.

Suchen

Häufig gesucht

Aufenthaltstitel Berlin Bonn Botschaft Bremen Brexit Corona-Update Coronavirus Dresden Düsseldorf Fachkräfteeinwanderungsgesetz Frankfurt Frankfurt am Main Hamburg Hannover HR Immobilien Köln Lübeck Mietvertrag München Nürnberg Onboarding Pflegekräfte Recruiting Relocation Rostock Sprache Startups Stuttgart Wohnsitzanmeldung Wohnungsmarkt Wohnungssuche

Standorte

  • Berlin
  • Bremen
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Frankfurt
  • Hamburg
  • Hannover
  • Köln / Bonn
  • Lübeck
  • München
  • Nürnberg
  • Stuttgart

Neueste Beiträge

  • Informationen zu Visaanträgen für russische Staatsangehörige
  • Aktuelle Situation für ukrainische Staatsangehörige in Deutschland und im Schengen-Raum
  • Corona Update – 20.12.2021: Großbritannien ist wieder Virusvariantengebiet!
  • Corona Update – 15.08.2021: Neue Corona-Hochrisikogebiete – Quarantänepflicht!

AGB & Widerrufsbelehrung

  • Allgemeine Privatkunden-Geschäftsbedingungen & Widerrufsrecht
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen Unternehmenskunden
PROGEDO relocation
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Xing
  • Jobs
  • Anfrage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BremenHamburg
Nach oben scrollen